
Der preisgünstige Smartphone-Einstieg für Prepaidfreunde kann mit dem Xtra Pac Sony Xperia tipo für 79,95 € inkl. Telekom-Prepaid-Tarif erfolgen. Nachdem zuletzt ja das Telekom move für 49,95 € zum Kassenschlager wurde, ist nun das Sony-Smartphone zum rabattierten Einstiegspreis zu haben (Preissenkung von 111 €). Das Sony Xperia tipo nutzt Android 4.0 als Betriebssystem, was gerade zum Einstieg grandios ist. Allerdings gilt der Preis nur in Verbindung mit dem Telekom-Prepaid-Tarif Xtra Triple (SIM-lock), das mit monatlich 9,95 € zu Buche schlägt und dafür eine 3-fach-Flat beinhaltet. Mit einem Tarifwechsel (einmalig 29,95 €) kann man aber auch zum neuen 9-Cent-Tarif Xtra Call ohne monatliche Pauschale greifen.
Zum Xtra Pac Sony Xperia tipo »
Xtra Pac Sony Xperia tipo inkl. Xtra Triple
Xtra Pac heißen die Prepaid-Smartphone-Bundles der Telekom, also ein Hardware-Paket, bestehend aus Handy/Smartphone sowie zugehörigem Prepaid-Tarif. In diesem Fall ist die Nutzung nur in Verbindung mit einem Telekom-Xtra-Tarif möglich, was als sogenanntes SIM-lock bezeichnet wird. Das heißt, dass ihr nur Xtra-Tarife in Verbindung mit diesem Smartphone nutzen könnt. Der voreingestellte Tarif ist der Xtra Triple und bietet für monatlich 9,95 € folgende Leistungen:
- Netzinterne Sprach-Flatrate
- Netzinterne SMS-Flatrate
- Unbegrenzte Internet-Flatrate (Geschwindigkeit ab 100 MB gedrosselt)
Lohnt sich das Xtra Pac Sony Xperia tipo?
Xtra Triple eignet sich also vor allem für netzinterne Telefonate innerhalb des Telekom-Netzes. Wer in andere Netze telefoniert oder simst, zahlt dafür stolze 15 Cent, was im Prepaid Vergleich kein guter Wert ist. Daher könnte ein Tarifwechsel in den neuesten Prepaid-Tarif Xtra Call, der nur 9 Cent in alle deutschen Netze berechnet, später eventuell eine Überlegung sein. Bei Xtra Call gibt es keine monatliche Flat, somit fallen wirklich nur Verbrauchskosten (9 Cent pro Min./SMS) an. Der Xtra-Tarifwechsel kostet dabei einmalig 29,95 €.

Lohnt sich das Xtra Pac Sony Xperia tipo?